„Zeitmangel ist der schlimmste Mangel unserer Zeit“
(Fred Polak)
Wenn Sie das erste Mal zur mir in die Praxis kommen, können Sie, je nachdem, ob es sich um akute oder chronische Beschwerden handelt, zwischen ca.einer Stunde und zweieinhalb Stunden einplanen.
Bei vielen akuten Beschwerden ist selbstverständlich nicht immer eine umfangreiche Erstuntersuchung erforderlich.
Wenn Sie Befunde von Ärzten oder Heilpraktikern vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit.
Notieren Sie sich auch gern vorher Ihre Fragen.
Häufig ist man beim ersten Termin doch etwas aufgeregt und vergisst, was einem wichtig ist zu erfahren.
Im Rahmen einer Erstanamnese werde ich Sie zunächst in einem ausführlichen Gespräch nach Ihren jetzigen Beschwerden, sowie auch nach Krankheiten in der Vergangenheit und in Ihrem familiären Umfeld befragen.
Im Anschluss an dieses Erstgespräch folgen dann die jeweils für Sie wichtigen diagnostischen Untersuchungen, wie z.B. Irisdiagnose, Elektroakupunktur, Dunkelfeld- bzw. Spenglersan-Blutbild und körperliche Untersuchungen.
Nachdem ich Ihnen die Untersuchungsergebnisse erklärt habe, werde ich Ihnen einen entsprechenden Therapieplan vorschlagen, Sie über die Dauer der Therapie und über die Kosten für eventuell notwendige Medikamente informieren und Sie können dann entscheiden, ob Sie diese Therapie machen möchten.
Wichtig ist mir, dass Sie möglichst bereits bei unserem ersten Termin auch schon eine erste Behandlung bekommen. Je nachdem, was für Sie wichtig ist, eine osteopathische Behandlung, eine Schröpfbehandlung, eine Baunscheidtbehandlung, eine Injektion, eine Infusion oder Ohrakupunktur.
So können Sie die Therapie besser einschätzen und auch sofort einen Schritt in Richtung Heilung oder Besserung tun und müssen nicht erst bis zum nächsten Termin warten, dass die Behandlung beginnt.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.